Zwei deutsche Tatverdächtige nach Geldautomatensprengung in Risum-Lindholm festgenommen

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) – (Nachtrag der Polizei, die Altersangaben wurden geändert). – Nach der Geldautomatensprengung mit anschließendem Vollbrand eines Gewerbeobjektes in Risum-Lindholm (Kreis Nordfriesland) konnten am Abend des 30.September 2025 nach intensiven Fahndungsmaßnahmen zwei deutsche Tatverdächtige im Alter von 46 und 33 Jahren aus dem örtlichen Nahbereich durch Einsatzkräfte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Autobahn von Landespolizei, Bundespolizei und Zoll festgenommen werden.

Außerdem wurde durch einen Zeugenhinweis das mutmaßliche Tatfahrzeug, ein dunkelblauer Mercedes-Benz CLK 320, Typ 208, verlassen in einem Waldgebiet in örtlicher Nähe aufgefunden. Weitere Ermittlungen führten anschließend zu einem dritten ortsansässigen Tatverdächtigen. Der 20-jährige Deutsche wurde ebenfalls festgenommen. Bei anschließenden Durchsuchungsmaßnahmen konnten diverse Beweismittel gesichert werden. Dabei wurde auch ein Diensthund der Bundespolizei eingesetzt.

Aufgrund des dringenden Tatverdachts gegen den 20-Jährigen und den 33-Jährigen wurde am Mittwoch, 1. Oktober 2025, ein Untersuchungshaftbefehl beim Amtsgericht Niebüll erlassen.

Zu Sprengmitteln werden keine Angaben gemacht. Tatbeute konnte nicht erlangt werden.

Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise – insbesondere zu Beobachtungen bezüglich des mutmaßlichen Tatfahrzeugs Mercedes-Benz CLK 320, Typ 208, Farbe Dunkelblau, möglicherweise mit Kurzzeit-Kennzeichen versehen – an das LKA Kiel, Tel. 0431-160-42120, oder jede Polizeidienststelle zu übermitteln.

OTS

Image by Ingo Kramarek from Pixabay